German Speedwayrennen Masters 2022

Auch dieses Jahr messen sich wieder acht Vereine um den Titel des German Speedway Master.  Jedes Team startet mit zwei Fahren die ebenfalls um den Einzel-Titel kämpfen.

17.06.2022

Mit den Nidda Crocodiles reiht sich ein neuer Verein in die Reihen der German Speedway Masters ein. Das Speedway Team des MSC Nidda wird diese Saison das erste mal mit einem eigenen Speedway Team an den Start gehen.

„Dafür haben wir die #niddacrocodiles gegründet und werden unter diesem Logo versuchen die neue Serie kräftig aufzumischen.“

Rene Deddens, der bereits in Dohren in der GSM startete, wird diese Saison für die Nidda Crocodiles an den Start gehen. Mit Paco Castagna haben wir erstmalig auch einen italienischen Fahrer am Startband der GSM. Hier können wir uns alle auf viel Action und Show freuen. Julian Bielmeier ergänzt das Team aus Hessen auf der Reserve Position.

Der MSC Nidda stellt 2022 zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte eine Speedway Mannschaft. Sie wird bei den German Speedway Masters, kurz GSM, antreten.

Die GSM ist eine neu erschaffene Rennserie in Deutschland, bei der acht Teams aus ganz Deutschland bei drei Rennveranstaltungen an den Start gehen. Die Termine sind am 16.06.2022 in Olching /Bayern, am12.08.2022 in Teterow/Mecklenburg-Vorpommern und zum Abschluss am 15.10.2022 in Dohren/ Niedersachsen. Die Rennen können zusätzlich zum Besuch im Stadion auch Live im Internet verfolgt werden. Weitere Informationen dazu werden rechtzeitig vor den Veranstaltungen auf der Homepage www.msc-nidda.de und auf dem Facebook- und Instagram-Kanal des Vereins veröffentlicht.

 

Die Mannschaft:

Der MSC Nidda schickt sein Team unter dem Namen Nidda Crocodilesin die Serie der GSM. Mit Michele Paco Castagna haben sie einen Italiener ins Team geholt der jede Menge internationale Erfahrung an den Start bringt. Er ist zweifacher italienischer Meister und fährt in England für die Edinburgh Monarchs.

Der zweite im Team ist René Deddens. Er ist im besten Speedwayalter und hat dieses Jahr in zwei Ligen unterschrieben. Zum einem fährt er in Dänemark bei Vojens und in Deutschland bei seinem Heimatverein Cloppenburg.

Dazu stößt das deutsche Nachwuchstalent Julian Bielmeier als Reservefahrer für das Team

Druckversion | Sitemap
© MSC Nidda e.v im DMV